In unserem Technik-Tipp des Monats geht es heute um die korrekte Einstellung der Federspannung bei V-Brakes.
Wenn sich die Bremse auf der einen Seite stärker bewegt als auf der anderen, dann ist die Federspannung auf der gegeüberliegenden Seite zu gering. Oft schleift die
Bremse dann sogar an der Felge, was besonders beim Kurvenfahren auffällt. Das kostet Energie und nutzt unnötig den Bremsbelag ab.
Dann ist Werkzeug und ein wenig Know-How gefragt. Um die Federspannung zu erhöhen, hat jede V-Brake seitlich eine Stellschraube. Mit dem passenden Inbusschlüssel oder Kreuzschlitz (je nach Modell) die Schraube auf der Seite mit dem geringeren Weg in kleinen Schritten festerziehen. Und immer wieder mal den Bremshebel drücken und schauen, ob sich jetzt beide Bremsen gleichmäßig bewegen…
Und wenn alles wieder ordnungsgemäß läuft, kann die nächste Tour kommen.